EIG Bau & Handwerkerservice

Spachtelarbeiten in Regensburg und im Landkreis

Wir übernehmen Spachtelarbeiten in den Qualitätsstufen Q1 bis Q4 – sauber und termingerecht.

EIG Bau & Handwerkerservice Regensburg

Spachtelarbeiten in Regensburg – für glatte Oberflächen im Innenausbau

Glatte Flächen sind die Basis für ein hochwertiges Ergebnis – ob beim Streichen, Tapezieren oder Verputzen. Wir sorgen für das passende Spachtelbild in Regensburg und im Landkreis.

Spachtelarbeiten an einer Wand mit Glättkelle im Raum Regensburg

Spachtelarbeiten von Q1 bis Q4 – für glatte Ergebnisse

Mit unseren Spachtelarbeiten schaffen wir die Grundlage für glatte, gleichmäßige Oberflächen. Je nach Anforderung setzen wir verschiedene Qualitätsstufen ein – von der Grundverspachtelung (Q1) bis zur hochwertigen Finish-Oberfläche (Q4).

Ob bei Renovierungen, im Trockenbau oder Neubau: Passgenaue Spachtelarbeiten sind die Voraussetzung für ein sauberes und langlebiges Ergebnis.
Dabei arbeiten wir sauber und entwickeln Lösungen, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.

Qualitätsstufen Q1 bis Q4

Vorbereitung für Anstrich, Tapete oder Putz

Ausbessern von Rissen, Löchern und Unebenheiten

Übergänge an Anschlüssen und Fugen glätten

Schleifarbeiten für ein gleichmäßiges Finish

Jahre Erfahrung

Projekte

Kunden

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Welche Qualitätsstufen bei Spachtelarbeiten gibt es?

Grundsätzlich wird zwischen vier Qualitätsstufen unterschieden – Q1 bis Q4:

  • Q1 ist die Grundverspachtelung, z. B. für geflieste Flächen oder als Basis ohne besondere Anforderungen.
  • Q2 ist die Standardausführung, etwa für Raufasertapeten oder grobe Anstriche.
  • Q3 eignet sich für feinere Oberflächen, z. B. bei strukturierten Tapeten oder hochwertigen Farbanstrichen.
  • Q4 sorgt für eine besonders glatte Oberfläche und wird vor allem bei Lasuren, glänzenden Farben oder zur Vorbereitung für hochwertige Spachtel- oder Lacktechniken eingesetzt.

Übernehmen Sie auch kleinere Spachtelarbeiten, z. B. nach dem Umzug?

Ja, wir übernehmen auch kleinere Spachtelarbeiten – zum Beispiel das Ausbessern von Bohrlöchern, Rissen oder Dübelstellen nach dem Auszug.
Gerade bei Wohnungsübergaben an den Vermieter in Regensburg und Umgebung ist das häufig notwendig.

Wie bereiten Sie die Wände und Decken vor dem Spachteln vor?

Bevor wir mit den Spachtelarbeiten beginnen, prüfen wir den Untergrund, entfernen lose Materialien, reinigen die Fläche und grundieren sie bei Bedarf.
So schaffen wir die idealen Voraussetzungen für eine gute Haftung und ein gleichmäßiges Ergebnis – auch bei älteren Bestandswänden.

Wie lange dauert eine Spachtelarbeit in der Regel?

Der zeitliche Aufwand hängt vom Umfang der Arbeiten und der gewünschten Qualitätsstufe ab. Kleinere Ausbesserungen lassen sich oft innerhalb weniger Stunden erledigen, während großflächige Spachtelarbeiten in Q4-Qualität mehrere Tage in Anspruch nehmen können. Auch äußere Bedingungen wie Luftfeuchtigkeit und Temperatur spielen eine Rolle: Bei hoher Feuchtigkeit oder kühlen Temperaturen verlängert sich die Trocknungszeit der Spachtelmasse. Gerne sehen wir uns Ihr Projekt vor Ort an und geben Ihnen eine realistische Einschätzung zum Zeitaufwand.

Ist ein Vor-Ort-Termin in Regensburg oder im Landkreis möglich?

Ja, wir kommen gerne zu Ihnen nach Regensburg oder in den Landkreis, um die Situation direkt vor Ort zu beurteilen.
So lassen sich der Aufwand besser einschätzen und ein passender Kostenvoranschlag für Sie erstellen.

In drei Schritten zu glatten Wänden

Glatte Wände in wenigen Schritten – so unkompliziert sind Spachtelarbeiten mit uns.

Icon Beratungstermin anfordern

1

Beratungstermin anfordern

Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder über das Kontaktformular.
Wir besprechen Ihr Projekt in Ruhe und beraten Sie zur passenden Qualitätsstufe.

Icon Arbeiten durchführen

2

Arbeiten durchführen

Von der Vorbereitung bis zur Ausführung – wir erledigen Ihre Spachtelarbeiten sauber, zuverlässig und mit Blick fürs Detail.

Icon Ergebnis genießen

3

Perfektes Ergebnis genießen

Ob Q2 für Tapeten oder Q4 für glatte Anstriche – am Ende erhalten Sie eine Oberfläche, die optimal für den nächsten Arbeitsschritt vorbereitet ist.